SG Misburg
Registrierung Mitgliederliste Kalender Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zum Portal

SG Misburg » Öffentlicher Bereich » Wettkämpfe » Presseberichte » Bestleistungen für Saskia und Marvin bei den NDM » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Bestleistungen für Saskia und Marvin bei den NDM
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Marvin Marvin ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-10.gif

Dabei seit: 18.10.2009
Beiträge: 173

Bestleistungen für Saskia und Marvin bei den NDM Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Norddeutschen Meisterschaften haben dieses Mal im wunderschön gelegenen Mommsenstadion in Berlin stattgefunden. Einzige Teilnehmer waren Saskia Müller und Marvin Stanczyk, die die Misburger Farben auf den Mittelstrecken vertraten. Insgesamt entsandten die sieben Landesverbände an die 750 Sportler/Innen der Altersklassen Männer, Frauen und männliche/weibliche Jugend U18, um an den zwei Wettkampftagen um Titel und Qualifikationen für Rio oder die bevorstehenden deutschen Meisterschaften zu kämpfen.

Marvin rutscht als langsamster Teilnehmer in den B-Lauf über 800m (11 Teilnehmer). Er lässt sich trotz deutlich langsamerer erster Runde gegenüber dem C-Lauf (ca. 59,5) nicht aus der Ruhe bringen, und zieht bei 500m deutlich das Tempo an. Auf der Zielgeraden beweist er die meisten Reserven, ist jedoch eingekesselt und wird ausgebremst, so dass er bis auf Bahn 4 zum Überholen ausweichen muss. Dennoch gelingt es ihm tatsächlich eine neue Bestzeit in 1:59,08min als Vierter des Laufes zu erzielen. Am Ende steht ein hochverdienter 14. Platz von über 30 Teilnehmern und die Erkenntnis, dass bei einer besseren Position auf der Zielgeraden noch eine Sekunde drin gewesen wäre.

Saskia beweist ihre derzeit beständige Form! Über 800m läuft sie zum wiederholten Male eine 24er Zeit und ist so konstant wie nie. In einem schnellen Rennen gelingt es Saskia jedoch leider nicht ihre Stärke auf den letzten Metern auszuspielen. Dennoch erkämpft sie tolle 2:24,46min und zeigt damit, wie fit sie derzeit ist.

Am nächsten Tag folgten die 1500m, welche bei Marvin leider überhaupt nicht liefen. Bis 1100m kämpft er sich durch und läuft schwerfällig seine angepeilten Zeiten. Dann wird jedoch der Stecker gezogen und lediglich nach 4:19,25min ins Ziel gerollt.

Über 30 Grad und starker Sonnenschein, eigentlich keine Bedingungen, die Saskia liegen, dennoch läuft sie schneller denn je. Ihre Bestzeit aus dem Jahr 2012 wird um eine halbe Sekunde unterboten: 5:04,66min! Klasse! Und das, obwohl sie ein einsames Rennen zwischen der Führungs- und Verfolgergruppe lief. Was geht da erst bei angenehmeren Temperaturen und einem leistungskompatibleren Feld? Die 5-Minuten-Marke soll dieses Jahr noch fallen. Am Ende steht ein toller 11. Platz und die Erkenntnis, dass beide Sportler noch Reserven für die Nachsaison haben.

Marvin hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
13652632_1040284726008331_1497420541_n.jpg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Marvin: 01.08.2016 09:52.

31.07.2016 23:42 Marvin ist offline E-Mail an Marvin senden Beiträge von Marvin suchen Nehmen Sie Marvin in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber und die Moderatoren vom SGM Forum distanziert sich hiermit ausdrücklich durch den von Marvin am 31.07.2016 um 23:42 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
SG Misburg » Öffentlicher Bereich » Wettkämpfe » Presseberichte » Bestleistungen für Saskia und Marvin bei den NDM

Counter
Besucher Heute: 1566 Besucher Gestern: 5341 Besucher Gesamt: 2785202 Besucherrekord: 8033 am: 12.05.2024


Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH