SG Misburg
Registrierung Mitgliederliste Kalender Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zum Portal

SG Misburg » Öffentlicher Bereich » Wettkämpfe » Presseberichte » Jedermann-10Kampf: Eine ganz besondere Erfahrung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Jedermann-10Kampf: Eine ganz besondere Erfahrung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Marvin Marvin ist männlich
Tripel-As


images/avatars/avatar-10.gif

Dabei seit: 18.10.2009
Beiträge: 173

Jedermann-10Kampf: Eine ganz besondere Erfahrung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der am 17./18. September stattfindende Jedermann-10Kampf im Erika-Fisch-Stadion in Hannover hat Premiere gefeiert. Es traten über 20 Teams und über 150 Einzelkämpfer in der Königsdisziplin bei strahlendem Sonnenschein und einer atemberaubenden Atmosphäre an. Der Zehnkampf besteht aus: 100m, Weitsprung, Kugelstoßen, Hochsprung ,400m, 110-Hürden, Diskuswerfen, Stabhochsprung, Speerwerfen und einem 1500m-Lauf. Der Wettkampf in dieser Form mit Mannschaftswertung ist einzigartig in Deutschland. Natürlich durfte bei diesem Großereignis die Leichtathletikjugend der SG Misburg samt Trainer nicht fehlen. Um den Teamgeist zu fördern traten die Athleten in zwei Teams an, welches natürlich auch die Konkurrenzfähigkeit anstachelte. Wer wird das bessere Team am Ende sein? Das erste Team SG 1- the first challenge bestand aus: Domenik , Saskia, Cedric und Jens. Das zweite Team SG 2- the only winners war vertreten durch: Lukas, Cathleen, Marius, Niklas und Marvin. Nun galt es sich die Disziplinen im Team gut aufzuteilen. Als erstes standen die 100m an. Domenik lief gute 12,11sec und Cathleen zufriedenstellende 14,06sec. Damit war die erste Mannschaft in Front. Im Weitsprung überzeugte jedoch das Team 2 mit Marvin, der neue persönliche Bestleistung von 5,36m sprang. Cedric sprang 4,68m. Mit der Kugel stoß Cedric dann 8,06m und machte seine Niederlage im Weit vergessen, da Lukas 7,22m stoß. Im Hochsprung konnte Lukas nicht ganz seine Leistung anknüpfen und erzielte eine Höhe von 1,35m. Domenik hingegen überzeugte. Nach einer guten Serie übersprang er 1,60m im letzten Versuch und erzielte damit eine neue persönliche Bestleistung. Mit verbesserter Technik kann es für ihn demnächst noch höher gehen. Anschließend folgte die Stadionrunde über 400m, also ging es für Domenik direkt vom Hoch zum Lauf. Sein Gegner dieses Mal war Niklas. Die Vorleistungen sprachen eher Domenik die Favoritenrolle zu, doch Niklas setzte seine ganze Kraft fürs Team ein und lief taktisch klug, so dass er am Ende eine Zeit von 54,62 sec. stehen hatte, welches für ihn eine neue Bestzeit war. Einen Wimpernhauch langsamer ist Domenik mit 54,63 sec. gewesen. Hervorzuheben ist, dass diese beiden Zeiten die schnellsten Zeiten im gesamten Feld gewesen sind. Nach der Hälfte gab es nun eine kurze Mittagspause zum Verschnaufen. Für das leibliche Wohl der Athleten war seitens des Veranstalters in Form eines Frühstücksbuffets gesorgt. Noch von den 400m angestrengt hieß es für Niklas auf zu den 110m-Hürden, die er im Wettkampf noch nie gelaufen ist. Doch sein Team entschied sich für ihn, da er die beste Hürdentechnik besitzt. Schon erfahrener im Umgang mit den Hürden ist Saskia. Sie lief die 100m Hürden. Saskia erzielte eine Zeit von 18,18sec, welches nahe an ihre vorherigen Leistungen herankam. Die mangelnde Wettkampferfahrung im Hürdenbereich machte sich bei Niklas bemerkbar, er kam nicht richtig in seinen Rhythmus, dennoch überzeugte er mit 18,36sec. Nach 6 von 10 Disziplinen konnte sich nun das erste Team einen guten Vorsprung verschaffen. Im Diskuswerfen konnte der „Wurfspezialist“ Marius Punkte für sein Team gegenüber Jens gut machen. In den Probeversuchen noch die 30m übertroffen, wollte es für Jens im Wettkampf nicht klappen. 27,14m waren das Ergebnis. So konnte Marius Punkte aufholen, denn er zog im letzten Versuch mit 27,87m an Jens vorbei. Anschließend ging es wohl zur schwersten Disziplin dem Stabhochsprung. Jens und Cathleen zeigten den größten Mut und absolvierten die technisch anspruchsvolle Disziplin. Zuvor gab es ein paar Einheiten Training bei der SV Eintracht, um mit dem Stab in Einklang zu kommen. Die „Kleinste“ wollte hoch hinaus und übersprang mit 1,60m auch ihre Körperhöhe. Zuvor machte es sie jedoch spannend. Alle Ihre Höhen 1,20m,1,40m und 1,60m nahm sie im dritten Versuch und löste damit Schweißausbrüche bei ihren Teamkollegen aus. Ein wahrlich guter Krimi. Auch die 1,80m hätte sie geschafft, hätte sie ihren Stab nur in die andere Richtung weggeschmissen und nicht auf die Latte fallen lassen. Jens überzeugte im Stab; ließ Zwischenhöhen aus und überquerte schließlich 2,30m. Zwischenzeitlich lief der Speerwurf, den Cedric mit 35,23m knapp vor Marius mit 34,61m gewann. Nun ging es zur letzten Disziplin des Zehnkampfes- dem 1500m-Lauf. Für die meisten Leute eine reine Qual, doch für Saskia und Marvin als Mittelstreckler ein heimisches Gefühl. Für beide hieß es sich nach einem anstrengenden und langen Tag ( 10-19 Uhr) noch einmal voll zu fokussieren. Marvin übernahm nach 200m die Führung des insgesamt 12-köpfigen Feldes und gab diese bis zum Schluss nicht ab, sondern baute diese allmählich aus. Er lief ein einsames Rennen an der Spitze und wurde von seinem Team getragen, das wusste, dass es galt Punkte gut zu machen. Schließlich finishte er in 4:44,95 min. und sicherte sich den Sieg. Für Saskia lief das Rennen ziemlich gut. Sie überzeugte in guten 5:14,52 min und holte damit den 5. Platz im Feld und wurde souverän schnellste Frau. Sie ließ auch etliche Herren hinter sich. Noch vollkommen erschöpft, hieß es nun auf die Siegerehrung zu warten. Diese Zeit wurde überbrückt durch die Nahrungsaufnahme. Jeder Teilnehmer erhielt Gutscheine, die er einlösen konnte. Die Sonne hatte sich verabschiedet und den Wolken den Vortritt gelassen. In der Dunkelheit wurden die Ergebnisse bekannt gegeben. Das erste Team der SG Misburg wurde guter 5. Mit 4367 Punkten. Die zweite Mannschaft überzeugte auch mit 3975 Punkten und dem 9. Platz.

Diese Veranstaltung hat allen Athleten viel Spaß bereitet und den Mannschaftsgeist gut gefördert. Nächstes Jahr wollen wir wieder durchstarten. Einige Athleten haben es sich zum Ziel gemacht das Podium im Team zu erreichen und andere sehen es als Ansporn an, den Zehnkampf alleine zu bestreiten.

MS

Marvin hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
 297356_222603044464530_100001445094823_5
91313_183367440_n.jpg  296225_222603561131145_100001445094823_5
91335_806817894_n.jpg  307608_220640601327441_100001445094823_5
83986_1782889866_n.jpg
 311906_222603834464451_100001445094823_5
91345_726814950_n.jpg  312949_222603784464456_100001445094823_5
91343_1579462182_n.jpg  315876_222603394464495_100001445094823_5
91327_1990867599_n.jpg
 319928_220640844660750_100001445094823_5
83997_977447580_n.jpg  321296_222603217797846_100001445094823_5
91320_384274907_n.jpg  308151_221723014552533_100001445094823_5
87636_1071565512_n.jpg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Marvin: 29.09.2011 13:57.

29.09.2011 13:52 Marvin ist offline E-Mail an Marvin senden Beiträge von Marvin suchen Nehmen Sie Marvin in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber und die Moderatoren vom SGM Forum distanziert sich hiermit ausdrücklich durch den von Marvin am 29.09.2011 um 13:52 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
SG Misburg » Öffentlicher Bereich » Wettkämpfe » Presseberichte » Jedermann-10Kampf: Eine ganz besondere Erfahrung

Counter
Besucher Heute: 1653 Besucher Gestern: 5341 Besucher Gesamt: 2785289 Besucherrekord: 8033 am: 12.05.2024


Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH