SG Misburg
Registrierung Mitgliederliste Kalender Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zum Portal

SG Misburg » Öffentlicher Bereich » Wettkämpfe » Presseberichte » Landesmeisterschaften in Göttingen und Verden » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Landesmeisterschaften in Göttingen und Verden
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
jens jens ist männlich
Haudegen


Dabei seit: 19.04.2007
Beiträge: 555
Herkunft: Düsseldorf

Landesmeisterschaften in Göttingen und Verden Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

SG Misburg Leichtathletik – Jugend bei den Landesmeisterschaften in Göttingen und Verden

Jeweils am 13. und 19. Juni war es für unsere jugendlichen soweit. Saskia Müller, Marvin Stanczyk und Domenik Rofalski gingen über 800 m bei Ihren Landesmeisterschaften an den Start.
Neu war hier für alle der „callroom“ in Ihm hatten sich die Teilnehmer 15 min. vor dem Start einzufinden, hier wurden im Zweifel die Spikes geprüft oder gar die Stellplatzkarte eingefordert um die Identität zu kontrollieren. Auch gab es hier zwei Startnummern für vorne und hinten. Es wurde also von allen Seiten für Aufregung gesorgt.
Marvin war als erster dran sein Start war in Göttingen. Ein schön gelegenes Stadion (welches wenn es gut gefüllt ist wahrscheinlich auch eine gute Atmosphäre erzeugt) in einem auffallend guten Zustand.
Von den Trinbühnen hatte mein einen wunderschönen Blick, wir sassen auf Höhe des Zieleinlaufes, so dass jeder gut orientiert war.
Bevor es zum Start ging musste sich Marvin ca. eine Stunde gut aufwärmen und vielleicht auch etwas Nervosität abbauen.
Ab zwanzig Minuten vor dem Start war er dann mit seiner Aufgabe alleine. Die mitgereisten Unterstützer hatten nun nur noch die Chance ab zu warten und die Daumen zu drücken. Marvin hatte sich über den Podiumsplatz bei den Bezirksmeisterschaften qualifiziert und es sollte hier und heute vielleicht die Marke für die Norddeutschen fallen.
… Das Rennen war hart und der Frust zunächst groß, da dass Ergebnis auf sich warten ließ.
Doch schon wenige Stunden später wird sich seine Miene weit aufgehellt haben – persönliche Bestzeit war das Ergebnis. Die Quali fällt beim nächsten Lauf.

Eine Woche später waren Saskia Müller und Domenik Rofalski am Start. Die Vorraussetzungen waren nicht ganz optimal – Saskia plagten seit dem Dreikampf in Bothfeld starke schmerzen im Fuß (zu harter Kontakt mit dem Absprungbrett), so dass die letzte Vorbereitung nicht schmerzfrei verlaufen konnte. Domenik der sich wie Marvin über die Bezirksmeisterschaft qualifiziert hatte stand einem übermächtigen Feld gegenüber, dieser Eindruck wurde noch durch sein sehr „Freizeit orientiertes Equipment“ unterstützt.
Da das Verdener Stadion quasi durchgängig auf Durchzug gestellt ist, war es hier mehr als ungemütlich auch für die Mitgereisten wie Marvin und Cathleen, die übrigens bei Ihren Landesmeisterschaften über 100 m auch Ihre persönliche Bestzeit verbesserte.
Domenik und Saskia machten sich dann ca. 90 min vor Saskia Lauf warm Domenik würde kurz nach Ihr seinen Auftritt haben.
Saskia startete auf Bahn drei Sie sollte sich möglichst aus Zweikämpfen die durch harten Ellenbogeneinsatz gekennzeichnet sind raushalten. Dies tat Sie mit Bravour gut fünfhundert Meter konnte Sie der Stadionsprecher als Führende begleiten. Doch dann fehlten auf den letzen 300 m die Kräfte (vielleicht doch der Fuß??). Sie bestätige Ihre guten Zeiten und fand den Ansporn für die nun anstehenden Norddeutschenmeisterschaften in Berlin.
Nun folgte Domeniks Auftritt, getrieben vom Willen und vielleicht auch einem gerüttelten Maß an Nervosität rannte er so schnell wie noch nie (ich hoffe er läuft auch bald). Die persönliche Bestzeit hat er um ca. sechs Sekunden gedrückt, genauso wie im Anschluss auch seinen Magen zu förderst - Wettkämpfe sind halt auch für den Kopf hart.
Euer Trainer ist mehr als zufrieden und setzt auf weiterhin hohe Motivation und starken Einsatz.

jens hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
103.jpg 114.jpg 115.jpg
116.jpg 121.jpg



__________________
Mit freundlichem Gruß

Jens Wagner
Abt. La.
Tel. 01714404500

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von jens: 23.06.2010 20:47.

23.06.2010 09:43 jens ist offline E-Mail an jens senden Beiträge von jens suchen Nehmen Sie jens in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber und die Moderatoren vom SGM Forum distanziert sich hiermit ausdrücklich durch den von jens am 23.06.2010 um 09:43 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Björn Björn ist männlich
Vorstand


Dabei seit: 19.04.2007
Beiträge: 589

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier die überarbeitete Fassung für Homepage und Presse:

Dateianhang:
unknown sgm_la_040710b.doc (744 KB, 453 mal heruntergeladen)
04.07.2010 13:31 Björn ist offline E-Mail an Björn senden Homepage von Björn Beiträge von Björn suchen Nehmen Sie Björn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber und die Moderatoren vom SGM Forum distanziert sich hiermit ausdrücklich durch den von Björn am 04.07.2010 um 13:31 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
SG Misburg » Öffentlicher Bereich » Wettkämpfe » Presseberichte » Landesmeisterschaften in Göttingen und Verden

Counter
Besucher Heute: 5419 Besucher Gestern: 5719 Besucher Gesamt: 2815523 Besucherrekord: 8033 am: 12.05.2024


Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH