SG Misburg
Registrierung Mitgliederliste Kalender Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zum Portal

SG Misburg » Öffentlicher Bereich » Wettkämpfe » Presseberichte » Peter Düe im Oktober fünfmal ganz vorne dabei! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Peter Düe im Oktober fünfmal ganz vorne dabei!
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Björn Björn ist männlich
Vorstand


Dabei seit: 19.04.2007
Beiträge: 589

Peter Düe im Oktober fünfmal ganz vorne dabei! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Nicht weniger als fünf Starts zwischen 5 und 13 km hatte sich der Misburger Nordic-Walker Peter Düe im Oktober vorgenommen.

Beim letzten Start am 27.10. im Rahmen der Harzer Talsperren-Serie waren 7,2 km um den Schulenburger Arm der Okertalsperre zurückzulegen. Nach 3 km und einem kleinem Anstieg von etwa 40 Höhenmetern hatten sich ein Nordic-Walker aus Bad Harzburg und Peter Düe etwas abgesetzt. Beide hielten das Tempo sehr hoch und wurden im Ziel mit einer Zeit von 49:28 min (für den 13 Jahre jüngeren Starter aus Bad Harzburg) bzw. mit 49:29 min (Peter Düe) belohnt. Mit diesen Zeiten erreichten sie einen beeindruckenden km-Schnitt von 6:54 min und wurden auch Erste in ihren AK M 55 bzw. M 65.

Begonnen hatte für Peter Düe der Oktober mit dem Benther Berglauf am Tag der Deutschen Einheit. Bei guten Bedingungen waren über die Strecke von 10 km auch die von diversen Veranstaltungen bekannten schnellen Walker am Start. Nach einem steilen Anstieg bald nach dem Start ging es auf leicht hügeligem Gelände um den Benther Berg herum. Bei soviel angetretenen Walkern war für den Nordic-Walker Peter Düe ein Platz ganz vorn in der Gesamtwertung nicht zu erwarten, aber mit 1:12,10 Std wurde er 2. Nordic-Walker und belegte den 1. Platz in der AK 65.

Da für die Teilnahme an der Schaumburger Laufserie noch ein Start fehlte, ging es am 7.10. nach Bückeburg. Beim Bruno-Petzke-Lauf waren 5 km in einem weiten Bogen um das Bückeburger Schloss zurückzulegen. Die schöne Strecke hatte auch hier wieder die bekannte Walker-Gemeinde auf den Plan gerufen, so dass eine schnelle Runde zu erwarten war. Es ging wirklich zügig ab und dauerte auch fast 3 km, bis sich das Feld etwas sortiert hatte. Hinter einem sehr gut gehenden Walker hatten sich ein Nordic-Walker aus dem Schaumburger Land und Peter Düe eingeordnet, weiter als 30 m ließ man den führenden Walker aber nicht weg. Wie vorher vereinbart, betraten beide Nordic-Walker zur gleichen Zeit die Kontaktmatte im Ziel, ein paar Millisekunden fehlten Peter Düe aber doch, was 3. Platz, die Zeit von 35:23 min und bei der Siegerehrung einen Pokal bedeutete. .

Als das erwartete kleine Abenteuer stellte sich schließlich die Teilnahme am 31. Harz-Gebirgslauf in Wernigerode heraus. Fast 200 Nordic-Walker hatten sich zum zeitigen Start morgens um 8 Uhr eingefunden um 11 km und zwei (heftige) Anstiege hinter sich zu bringen. Gewarnt von früheren Erfahrungen hatten sich „die üblichen Verdächtigen“ schon mal in den ersten Reihen postiert, um keinen Konkurrenten allein wegzulassen. 4 km später hatte sich eine Gruppe von 10 Nordic-Walkern abgesetzt. Die dann kommenden Anstiege waren wie angekündigt, die Zehnergruppe fiel hier denn auch auseinander. Peter Düe hielt weiter den 3.Platz und in den folgenden 7 km immer Kontakt zu den beiden Führenden. Im Ziel hatte er den Abstand bei 70 Sekunden gehalten, und dies gegen zwei wesentlich jüngere Teilnehmer. So wurden für ihn mit der Zeit von 1:23:43 Std. der 3. Platz in der Gesamtwertung und Platz 1 in der AK 65 notiert.

Zum Sonntag darauf (21.10.) stand der Magdeburg-Marathon an. Einen Tag vorher Anreise, Hotelübernachtung, ganz früh etwas essen und sich rechtzeitig mit weiteren 4.300 Läufern für Marathon, Halbmarathon und 13 km zu einem gemeinsamen Start einfinden, war der erste Teil der Veranstaltung. Entsprechend lang war die Startkolonne am Haupteingang der Bundesgartenschau von 1999. Dank guter Organisation kam man sich aber nicht in die Quere. 13 km waren auch für die knapp 130 Walker und Nordic-Walker zurückzulegen, weitere 80 hatten für den Halbmarathon gemeldet. Pünktlich zum Start um 10 Uhr kam die Sonne durch die Wolken und viele Zuschauer feuerten am Straßenrand und in den Parks längs der Elbe die Aktiven an. Peter Düe hatte sich mit dem aus Helmstedt kommenden Sieger von Wernigerode zusammengetan, eine gute Zeit möglichst unter 94 min sollte es für beide werden. Nach 6 km hatten sie nur noch zwei Walker etwa 120 m vor sich, der Abstand war aber nicht mehr zu verringern. Mit langem Schritt gingen sie fast 12 km nebeneinander und unterstützen sich unterwegs gut. Zum letzten km setzte sich der Helmstedter Nordic-Walker zwar noch etwas ab, konnte aber nicht mehr als 10 sec. herausholen. Das wieder einmal hervorragende Resultat für Peter Düe: Vierter in der Gesamtwertung, Erster in der AK 65, eine Zeit von 1:32:13 Std und somit einen sehr guten Durchschnitt von 7:05 min je km. Die 1. Veranstaltung der Harzer Talsperrenserie konnte also kommen…
05.11.2007 15:53 Björn ist offline E-Mail an Björn senden Homepage von Björn Beiträge von Björn suchen Nehmen Sie Björn in Ihre Freundesliste auf
Der Betreiber und die Moderatoren vom SGM Forum distanziert sich hiermit ausdrücklich durch den von Björn am 05.11.2007 um 15:53 verfassten Beitrag.
Sollte dieser Beitrag Ihre Rechte verletzen bitten wir um Benachrichtigung
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellenAntwort erstellen
SG Misburg » Öffentlicher Bereich » Wettkämpfe » Presseberichte » Peter Düe im Oktober fünfmal ganz vorne dabei!

Counter
Besucher Heute: 3501 Besucher Gestern: 4775 Besucher Gesamt: 2802886 Besucherrekord: 8033 am: 12.05.2024


Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH